Топик: Экзамен

Rußland ist ein land der Flüsse und Seen. Es gibt da mehr als 120 000Flüsse. Der größte europäsche Fluß ist die Wolga. Sie ist 3 500 km lang und mündet ins Kaspisches Meer. Jahrhundertslang war sie die wichtigste Wasserstracce Rußlands. Die anderen großen Flüsse sind der Ob, der Jenissej, der Amur.

Erwähneswert sind auch die russischen Gebirge. Zu den bedeutendste zählte man das Uralgebirge, den Altai und den Kaukasus. Der Ural, der von Norden nach Süden zichtm teilt das Land in den westlichen europischen Teil und den östlichen in Asien und gilt damit als Grenze zwischen Europa und Asien.

Das Klima ist hauptsächtlich Kontenintal. Die kälteste Region ist Jakutien.

Den politischen Aufbau Rußlands prägen folgende Realien. Unser Land heißt die russische Föderation. Das ist eine Parlamentarische Republik. Der Präsident ist das Staatsoberhaupt. Das höhste gesetzgebende Organ ist das Parlament. Das höhste exekutive Organ ist die Regierung. Das Staatssymbol russlads ist die dreifarbige Fahne. Das Patriotischelied das vom russischen komponisten Alexandrov komponiert wird. Zum neuen Staatswappen ist wieder zweiköpfiger Adler geworden, das älteste Wappen Rußlands.

Die letzte 10 Jahren sind in Rußland übergangensjahre aus einem politischen System in ein anderes. Diese Epoche ist mit dem Name von Jelzin verbunden, und sie war am 31. Dezember 1999 zu Ende. Die hauptharakteristik der politische Situation in jedem Land sind Stabilität und die macht des Gesetzes. Russland ist zur Zeit kein stabiles Land. Unter der armutgrenze sind heute 40 % der Menschen. Diklariert sind unentgeldlicher Unterrich, unengeldlicher Medizin, aber nur auf Papier. Rußland hat viel zu tun, um seine autorität und ökonomische Entwicklung zu erhöhen. Mit dem Jahren wird Rußland ein starker Staat sein, wir hoffen darauf.

Große Deutsche. Albert Einstein.

Den Namen des Physikers Albert Einstein kennt heute die ganze Welt.

Albert einstein wurde 1879 in Ulm an der Donau geboren. Er studierte an der Hochschule in Zürich. Später wurde er dort Professor. Im Bereich der Physik machte er wichtige Entdeckungen. Sie führten ihn später zur Formulierung der Relativätsttheorie. Dadurch wurde er weltbekannt.

Einige Jahre lang war Albert Einstein Professor an der Uni Berlon tätig. 1921 wurde er Nobelpreisträger. 1933 ergriff aber Hitler die Macht in Deutschland. Die Nazisten begann die Juden zu verfolgen. Da Einstein Jude war, mußte er Deutschland verlassen. Nach einem kurzen Aufenthalt in einigen europäischen Ländern fuhr er in die Vereinigten Staaten, wo er in der Stadt Princeton seine Arbeit fortsetzen konnte. In den USA blieb Einstein bis zu seinem Tode im Jahre 1955.

Albert einstein war ein großer Gelehrer. Er schrieb auch über politische Fragen und arbeitete für den Frieden. Mit der Anwendung der Atomkraft zu militärischen Zwecken war er nicht einverstanden und sprach gegen den Atomkrieg.

Die BRD.

Die Bundesrepublik Deutschland liegt in Mitteleuropa. Die BRD nimmt die Fläche von 357000 km 2 ein und zählt etwa 80 Mln Einwohner. Dieses Land grenzt im Norden an Danemark, im Osten an Polen, an die Tshechei, im Westen an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande, im Süden an Österreich und an die Schweiz. Die Nord- in die Ostsee bilden eine natürliche Grenze im Norden.

Die BRD ist ein Bundestaat, der aus 16 Bundesländern besteht. Jedes Bundesland hat neben seiner Hauptstadt, sein Parlament, seine Regierung und Ministerien.

Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin. Mit seinen 3,4 Mln Einwohnern ist es die großte Stadt des Landes. Die weitere Großstädte sind Hamburg und München.

Die deutschen Landschaften sind vielfältig: vom Norddeutschen Tiefland im Norden bis zum Mittelgebirge in Mitteldeutschland und bis zum Hichgebirge im Süden.

Das Mittelgebirge umfasst das Schiefergebirge im Westen und weiter den Harz, den Thürringer Wald und das Erzgebirge. Im Süden liegt auch das süddeutsche Alpenvorland. Der höchste deutsche Berg die Zugspitze ist 2963 Meter hoch. Er liegt in den Bayerischen Alpen. Der größte Fluss Deutschland und einer wichtigsten Flüsse Europas ist der Rhein. Er ist 1320 km lang. Er entspringt in den Alpen und mündet in die Nordsee. Die anderen großen Flüsse sind die Elbe, die Weser, die Donau. Sie sind alle schiffbar. Die zahreichen Kanäle haben eine große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Fast 25% aller Güter werden auf die Wassewege transportiert.

Der großte Binnensee (ist etwa 540 km 2 groß) ist der Bodensee (auch Schwäbisches Meer genannt). Er liegt im Süden des Landes. Fast ein Drittel des Landes nehmen die Wälder ein. Gut bekannt sind der Schwarzwald und der Thüringer Wald.

Die Natur ist in Deutschland besonders im Süden sehr malerisch. Klimatisch liegt Deutschland in einer Zone, in der es keine extremen Temperaturen gibt. Im sonner gibt es nicht sehr warm, in Winter nicht sehr kalt.

Die Geschichte der BRD ist sehr interessant. Ich möchte jetzt ein Periode aus der Geschichte erzählen. Bis 1990 existierten in Deutschland zwei Staaten. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Deutschland von 4 Großmächten okkupiert und in 4 Zonen geteilt.

Später entstanden zwei Staaten: im Osten (in dem von der Sowjetunion besetzten Zone) wurde am 7.10.1949 die DDR mit der Haupstadt in Berlin gegründet, und im westlichen Teil – am 3.10.1994 – die BDR mit der Hauptstadt Bonn. Es war eine Tragodie für ganze Nation. Und nur im Jahre 1990 fiel die Berliner Mauer. Berlin ist wieder das Zentrum des politischen wirtschaftlichen und kulturellen Lebens ganz Deutschland.

Fremdsprachen in unserem Leben.

Jeder Mensch spricht doch seine Muttersprache. Man muss aber auch andere Fremdsprachen erlernen. Das Erlernen einer Fremdsprache ist nicht leicht. Es ist ein langer und komplizierter Prozess, der viel Zeit und Kraft kostet. In der heutigen Zeit ist es sehr wichtig, Fremdsprachen zu lernen. Manche lernen Sprachen, weil sie diese bei ihrer Arbeit brauchen, andere machen Reisen ins Ausland, für manche ist das Erlernen einer Sprache ein Hobby. Jemand, der Sprachen kennt, kann sich mit Menschen aus anderen Ländern unterhalten, fremdsprachige Literatur im Original lesen, was sehr lehrreich ist. Es ist kein Wunder, dass viele gebildete Menschen Sprachgenies waren.

Ich lerne in der Schule mit erweitertem Fremdsprachenunterricht. Ich lerne Deutsch seit 1. Und Englisch seit der 5. Klasse. Deutsch und Englisch werden heute mehr befragt. Die deutsche Sprache ist eine Sprache der Kultur und der Wissenschaft. Sie ist die Sprache von Johann Wolfgang Goethe, Friedrich Schiller. Deutsch ist heute eine der wichtigsten Sprachen der Welt, die Sprache, in der man Beziehungen anknüpft auf vielen Gebieten der Kultur und auch der Wissenschaft. Hundert Millionen Menschen, deren Muttersprache Deutsch ist, leben in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich, in der Schweiz, in Luxenburg und in Lichtnstein.

Es gibt auch Polyglotten, die nicht zwei oder drei , sondern sehr viele Fremdsprachen kennen. Ich finde es wunderbar und habe vor solchen menschen Respekt.

Massenmedium.

Die Massenmedium sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Es gibt verscvhiedene Massenmedium: die Zeitungen, Zeitschriften, das Fernsehen, Computer.

Die Zeitungslektüre ist in Rußland sehr beliebt. Nach dem Fernsehen Nimmt sie wohl den Zweiten Platz in unserem Allteg ein. Wir lesen die Zeitungen in der Metro, am abend zu Hause.

In Rußland gibt es regionale, überregionale Zeitungen, auch Wohenzeitungen. Die Wochenzeitungen erzählen über internationale und ihnen Politik, über Sport, Musik. Auch hier kann man fernsehepogramm finden. In Rußland gibt es die Zeitschriften, die über Sinsationen, über Privatleben des Stars arzählt. Es gibt nich viele Anzeigenblätter. Sie sind sehr populär für die Mänschen, die etwas kaufen, oder verkaufen wollen. In unserer Pressmarkt gibt es die Zitungen und Zeitschriften für Frauen, Kinder und Jugentlichen.

Anderes Massenmedium ist das Fernsehen. Es ist heute ein wichtiges Massenmedium. Das Fernsehen informiert uns. Es hat ein große Anziehungskraft auf viele Menschen. Es faszeniert. Einige Menschen sehen fern um Information über Welt zu bekommen. Andere interessiert sich für Sport über alles. Aus Fernsehen kann man verschiedene Information bekommen.

Stark entwickelt sich in den letzten Jahren der Video-Bereich. Heute gibt es vershiedene Filme für jeder Mensch: Horror, Komödien, Zeichetricksfilme.

Wir können sage, dass das Fernsehen „Fenster zur Welt“ ist.

Noch eines Massenmedium ist Computer. Die Computer sind heute überall: in Industrie, in Banken, in Schulen. Mit einem Computer kann man leichter lernen. Mit Computer können die Menschen Musik machen.

К-во Просмотров: 381
Бесплатно скачать Топик: Экзамен