Топик: Die Bundesregierung. Der Bundeskanzler

Übungen zum Text

ÜBUNG 1. Beantworten Sie die folgenden Fragen!

1. Von wem wird der Bundeskanzler gewählt?

2. Nach welchem Wahlverfahren erfolgt die Wahl des Bundeskanzlers?

3. Woran ist der Bundespräsident bei dem Vorschlag des Bundeskanzlers gebunden?

4. Unter welchen Umständen kann der Bundespräsident den Bundestag auflösen?

5. Worin zeigt sich die Abhängigkeit der Bundesminister von dem Bundes­kanzler?

6. Was verstehen Sie unter dem „konstruktiven Mißtrauensvotum"?

7. Wie sind in den Nachkriegsjahren die Abhängigkeit und Verantwortlich­keit des Bundeskanzlers von dem Bundestag eingeschränkt worden?

ÜBUNG 2. Übersetzen Sie den Text 1 schrifllich!

ÜBUNG 3. Lernen Sie die folgenden Wortgruppen. Bilden Sie Sätze.

die Richtlinien der Politik bestimmen; zur Beratung vorlegen; an das komplizierte Wahlverfahren gebunden sein; durch den Bundespräsidenten erfolgen; die erforderliche Mehrheit erreichen; die Verantwortlichkeit einschränken; den Mini­ster im Kabinett behalten; der Minister tritt zurück / ist zurückgetreten; Anwen­dung finden; Meinungsverschiedenheiten bestehen / haben bestanden; über die Entlassung eines Ministers entscheiden; den Nachfolger wählen; die Regierung bilden; das Vertrauen aussprechen; das Mißtrauensvotum ablehnen; den Entwurf des Haushaltsplanes erarbeiten; den Haushaltsentwurfverabschieden (die Regie­rung); den Etat (den Haushalt, das Budget) in alien Einzelheiten prüfen (der Haushaltsausschuß); sich an das Haushaltgesetz halten

ÜBUNG 4. Übersetzen Sie die folgenden Wortgruppen. Prüfen Sie Ihre Kenntnisse.

определять основные направления политики; представить для обсуждения; быть связанным сложной процедурой выборов; осуществляться федеральным президентом; набрать необходимое большинство; ограничить ответствен­ность; сохранить министра в составе правительства; министр уходит /.. .ушел в отставку; находить применение; разногласия в мнениях существуют / существовали; принимать решение об освобождении министра от должности; выб­рать преемника, образовать правительство; выразить доверие; отклонить во­тум недоверия; разработать проект бюджета; принять проект бюджета, бюд­жет; во всех подробностях проверить бюджет/бюджетная комиссия/, придер­живаться закона о бюджете.

ÜBUNG 5. Ergänzen Sie die folgenden Sätze. Verwenden Sie die Wortgruppen der Übung3!

1. Hinzu kommt, daß... - К этому добавляется то, что...

2. Daraus ergibt sich, daß... - Отсюда следует, что...

3. Der Kanzler ist dafür verantwortlich, daß... - Канцлер отвечает за то, чтобы...

GRAMMATIK. ÜBERSETZUNGSREGELN

Образование и перевод пассива (Passiv)

а) Пассив образуется из глагола werden в соответствующем времени и причастия II спрягаемого глагола. Пассив переводится:

1) глаголами на „ся":

Die Abgeordneten werden gewählt. - Депутаты избираются.

2) глаголом „быть" + причастие II обычно переходных глаголов:

Das Gesetz wurde verkündet. - Закон был обнародован.

3) глаголом в действительном залоге: Durch den Kanzler wurden zwei Minister entlassen. - Канцлер сместил двух министров.

4) группой слов:

In der Sitzung wurde über jeden Antrag einzeln abgestimmt. - На засе­дании проводилось голосование по каждому предложению отдельно.

б) Сочетание глагола sein + Partizip II выражает состояние предмета, наступившее в результате закончившегося действия.

К-во Просмотров: 331
Бесплатно скачать Топик: Die Bundesregierung. Der Bundeskanzler