ОБЖ

IV. Прочитайте и переведите письменно текст на русский язык. Etwas über Deutschland Klimatisch liegt Deutschland im Bereich der gemässigtkuhlen Weltzone zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Kontinentalklima im Osten. Grosse Temperaturschwankungen sind selten. Niederschläge fallen zu allen Jahreszeiten. Etwa ein Drittel Deutschlands ist von Wald bedeckt. Über die Hälfte sind Ackerland und Weideflachen. Auf den Feldern werden vor allem Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben angebaut. In Deutschland wird die grosste Menge Obst in Europa geerntet. Hier wachst auch der meiste Hopfen in der Welt, eine Pflanze, die man zum Bierbrauen benötigt. Im Norden und Suden Deutschlands wird Viehzucht betreiben und viel Milch erzeugt. Nach Frankreich produziert Deutschland das meiste Fleisch in Europa. Deutschland – Erfinderland Nummer drei. Erfinden hat eine lange Tradition in Deutschland. Zu den weltbekannten Privaterfindern gehörten im XIX. Jahrhundert beispielsweise Ernst Abbe und Carl Zeiss (Optik), Nikolaus August Otto, Carl Friedrich Benz und Gottlieb Daimler (Motoren) oder Werner von Siemens (Dynamoprinzip. Der Messeplatz Deutschlands ist die Nummer 1 bei internationalen Messen. Deutsche Handelsmessen haben sehr alte Tradition: Sie entwickelten sich im frühen Mittelalter aus einzelnen Markten, auf denen die Menschen zusammenkamen, um Handel zu treiben. In der BRD gibt es auch die allgemeine Wehrpflicht. Wehrpflichtig sind alle Männer zwischen dem 18. und 45. Lebensjahr, wenn sie den gesundheitlichen Erfordernissen genügen. Er wird von den jungen Männern je nach Interessen oder verteidigungspolitischer Notwendigkeit in einer der drei Waffengattungen Heer, Luftwaffe oder Marine abgeleistet. Wer seine Wehrpflicht erfüllt hat, kann zu so genannten Wehrübungen (der Reserve) einberufen werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Wehrdienst zu verweigern. Es gibt alternativer Dienst, z.B. in Krankenhäusern, Altenheimen oder im Umweltschutz. VII. Ответьте письменно на вопросы к тексту. Womit beschäftigt sich die Landwirtschaft Deutschlands? Wodurch ist Deutschland weltbekannt? VIII. Выпишите из текста два сложноподчиненных предложения; подлежащее и сказуемое подчеркните, союз возьмите в рамку, обозначьте главную часть и подчиненную.
(Срочно на 50 баллов) №1. Ergänzen Sie die Endungen! Im Restaurant 1. Haben Sie schon etwas ausgewählt? Ich nehme ein fangfrisch____ Rotbarschfilet vom Grill mit einem groß____ Salat. 2. Ich versuche einmal pochiеrt_____ Norwegisch____ Silberlachs vom Grill, fein____ Kohlrabitopf, eine leicht____ Orangenschaumsoße und Retersilienkartoffeln. 3. Was möchten Sie zum Trinken? Was können Sie mir an rot_____ Weinen empfehlen? 4. Wie wäre es mit Spätburgund_____ oder Portugiesisch_____? 5. Ja, ich nehme Spätburgund_____. 6. Und ich möchte Portugiesisch_____. 7. Möchten Sie schon ein Dessert bestellen? Ich nehme gefüllt____ Schmorapfel und Joghurt-Erdbeer-Gelee. 8. Und ich möchte Rot____ Grütze mit Zitronenmelisse. Haben Sie noch einen Wunsch? Nein, danke. №2 1. Nun war das arme Kind in dem großen Wald mutterseelenallein, und ward ihm so angst, dass es alle bunt_ Blätter an den gross_ Bäumen ansah und nicht wusste, wie es sich helfen sollte. 2. Er hat viel interresant_ erzahlt. 3. Das Worterbuch gibt auskunft uber das Englisch_ der Buhne. 4. Im Hochgebirge ist das Blau_ des Himmels besonders intensiv. 5. Am Sonntag fahren wir ins Grun_. 6. Die Aussprache seines Deutsch_ ist nich fehlerfrei. 7. Goethe_ Deutsch_ unterscheidet sich in mancher Hinsicht vom heutig_ Deutsch_. 8. In Oxford spricht man das best_ Englisch_. 9. Einem Arbeitslos_ ist es schwer, nur von der Sozialhilfe zu leben. 10. er ubersetzt aus dem Chinesisch_ ins Russisch_. 11. Er verspricht einem immer das Blau_ vom Himmel herunter. 12. In gut_ Deutsch_ heisst es ... 13. Der Sportler hat ins Schwarz_ getroffen. 14. Er liebt das Schon_.