Топик: Zusammenspiel der Realiatete als eines der Hauptprinzipien des Sujetaufbaus im Roman Stiller von Max Frisch
Die besondere Art und Form des Tagebuchs im "Stiller" laesst sich erst ganz verstehen, wenn die Erzaehlsituation und Erzaehlhaltung genauer untersucht werden. Die Erzaehlsituation ist bestimmt durch Stillers Aufenthalt im Gefaengnis.Die Isolation im Untersuchungsgefaengnis zwingt Stiller zum Schreiben, andererseits ist es aber die Konfrontation mit der Ehefrau, Feinden, dem Verteitiger und Staatsanwalt, die auch fuer Wahrheitsermittlung notwendig ist. Diese Situation ist besonders geeignet fuer die dem Ich-Roman eigene Gewissenserforschung
(vgl. Stanzel 1964: 31), fuer die Darstellung des Identitaetsproblems.
Nach Stanzels Romantheorie ist "Stiller" am ehesten der Kategorie der Ich- Erzaehlhaltung zuzuordnen. Bei dieser Erzaehlsituation dominiert das berichtende Erzaehlen durch eine Erzaehlerfigur und die Innensicht auf das Figurenbewusstsein. Unter der Kategorie "Person" ist diese Erzaehlsituation immer mit einem Erzaehler in der Ich-Form verbunden. Da aber auch ein auktorialer Erzaehler durchaus "Ich" sagen kann, muss eine Abgrenzung vorgenommen werden: In der Ich-Erzaehlsituation bezeichnet die erste Person Singular sowohl den Erzaehler als auch eine Handlungsfigur, der Erzaehler und die Figur gehoeren also dem selben Seinsbereich an.
Die Ich-Erzaehlsituation vereint mehrere, scheinbar widerspruechliche Aspekte: zum einen scheint die "epische Distanz" vollstaendig aufgehoben zu sein, steht der Erzaehler doch als ein Handelnder mitten im Geschehen. Zum anderen aber ist dieselbe Distanz geradezu konstituierend fuer ihn, da er doch nur erzaehlen kann, was zeitlich schon vergangen ist. Wie man sieht, ist der Ich-Erzaehler eine "gespaltene Persoenlichkeit", deren eine Seite als "erlebendes Ich", die andere als "erzaehlendes Ich" bezeichnet wird. Diese Aufteilung erlaubt es ihm auf der einen Seite, sehr authentisch und unmittelbar ueber sein Innenleben zu reflektieren. Doch ist diese Moeglichkeit zur ausgiebigen Introspektion durch ein sehr enges Blickfeld - eben nur das seine - erkauft, das erfordert, andere Figuren lediglich von aussen zu beschreiben. Eine gewisse Naehe zur personalen Erzaehlsituation liegt hier auf der Hand. Auf der anderen Seite aber erzaehlt er seine Geschichte - haeufig sein Leben oder doch wenigstens Episoden daraus - aus einem mehr oder weniger grossen zeitlichen Abstand. Das befaehigt ihn, kommentierend und wertend, zuweilen reuevoll, auf sein Leben zurueckzublicken, was seine Perspektive wiederum an die des auktorialen Erzaehlers annaehert.
Als Stiller das Gefangnis verlaesst, aendert sich mit der Situation auch die Erzaehlhaltung, ein anderer uebernimmt die Vermittlung der folgenden Ereignisse. Aber der erste Teil ist kein reiner Ich-Roman. Es ist nicht so, wie es Walter Jens als eine Moeglichkeit beschrieben hat, von der der Autor keinen Gebrauch gemacht hat: "Anatol Stiller sitzt an seinem Zellen-Tisch, haelt Rueckschau und konfrontiert die Begebenheiten von heute - Ausgang und Gefaengnisbesuche - mit den Ereignissen von gestern" (Jens 1971: 17). Der, der die Aufzeichnungen niederschreibt, behauptet ja gerade, nicht Anatol Stiller zu sein. Wenn er ich schreibt, so meint er nicht Stiller, sondern den Untersuchungsgefangenen White. Diesem hat der Verteidiger ein Heft gegeben, in dem er sein Leben aufschreiben soll, wohl um zu beweisen, dass ich eines habe [.. .], wie er ironisch anmerkt. (Frisch 1992: 9)
An Stelle eines Lebensberichtes verfasst er jedoch ein Tagebuch, das neben seinen Erlebnissen im Gefaengnis und einigen wenig glaubhaften Geschichten aus Amerika nichts ueber sein frueheres Leben enthaelt, was in Ich-Form berichtet wuerde. Das Tagebuch-Ich erweist sich als ein Ich ohne Geschichte.
"Das Ich vermag sich offenbar allein als ein gegenwaertiges zu dokumentieren" (Steinmetz 1973: 36), denn es existiert - genau genommen - erst seit zwei Jahren, seit dem Selbstmordversuch. Eine Geschichte hat nur der verschollene Stiller aufzuweisen, ueber den aber gerade nicht in der ersten, sondern stets in der dritten Person berichtet wird, der also bis zum 7. Heft hin nie als Ich-Erzaehler in Erscheinung tritt.
"Das Ich wird ein Objekt" , wie Duerrenmatt sagt (Duerrenmatt 1971: 12), es wird von aussen, in der dritten Person, beschrieben, so wie die anderen es sehen. Es vermittelt dem Leser das Bild Stillers in den Augen der anderen, jenes Bild, vor dem er gerade geflohen ist.
Die Erzaehlhaltung ist also doppelt gebrochen, einmal wird vom Roman-Ich in der dritten Person gesprochen, andererseits werden diese Er-Berichte wiederum durch den Ich-Erzaehler vermittelt, der mit der dargestellten Person identisch ist. Die Spannung zwischen erzaehlendem und erlebendem Ich, die einen Reiz des Ich-Romans ausmacht, wird hier noch gesteigert. Der Ich-Erzaehler bringt sich dem Leser immer wieder in Erinnerung; obwohl er beteuert: "Ich will aber versuchen, in diesen Heften nichts anderes zu tun als zu protokollieren, was Frau Julika Stiller-Tschudy [...] mir oder meinem Verteidiger von ihrer Ehe selber erzaehlt hat" (Frisch 1992: 90), schimmert seine innere Beteiligung an den Vorgaengen von Anfang an durch.
Da gibt es einmal neutrale Einfuegungen wie ich protokolliere [...], scheint es [...], offenbar [...], so sagt er [...], so meint mein Staatsanwalt [...], so sagt Sibylle usw., die den Redefluss nur kurz unterbrechen. Daneben stehen scheinbar distanzierende Kommentare wie Als Fremder hat man den Eindruck (Frisch 1992: 89), es liegt mir sonst wenig daran, mit dem Verschollenen einig zu sein ( Frisch 1992: 100) oder Wieso ist er eigentlich so offen zu mir? (Frisch 1992: 222).
Im zweiten Teil haben wir wiederum einen Ich-Erzaehler, der aber nicht im Mittelpunkt, sondern am Rande des Geschehens steht. Franz Stanzel nennt diese Erscheinung "Retrospektive mit Randstellung des Ich- Erzaehlers" (vgl. Stanzel: 1955). Daher wird er haeufig als neutraler, objektiver Beobachter angesehen. So betont Braun den Protokollcharakter, den diese Aufzeichnungen ebenso wie Heft 2,4 und 6 trugen, und er stellt sie daher als 8. Heft den 7 Heften des ersten Teiles zur Seite (vgl. Braun 1959: 34 und 75).
Demgegenueber muss doch auf den entscheidenden Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Teil hingewiesen werden, der darin liegt, dass der Protokollant im Tagebuch eben derjenige ist, um den es geht, waehrend sich Rolf distanziert zu dem Geschehen verhaelt. Juergensen meint: "Rolf stellt seine epische Darstellung zu keiner Zeit in Frage; er bleibt der autoritaere, allwissende Erzahler". (Juergensen 1972: 76)
Ist der Staatsanwalt wirklich ein allwissender Erzahler? Hoechstens wohl insofern, als er bereits das Ende der Geschichte - Julikas Tod kennt und von daher seinen Bericht zusammenfasst. Seine Objektivitaet ist doch fraglich. Sein Verhaeltnis zu Stiller ist sicher zwiespaeltig. Von diesem wird er im Tagebuch immer als sein Freund bezeichnet; seine Freundschaft drueckt sich jedoch kaum in echten Hilfeleistungen aus. Einmal besuchen er und seine Frau das Stillersche Ehepaar im Hotel, dann vergehen anderthalb Jahre bis zu seinem ersten Besuch in Glion. Stillers Anrufe waehrend dieser Zeit, die wohl ein Zeichen seiner schwierigen Situation sind, sind Rolf laestig. Vielleicht spielt in seinem Unterbewusstsein immer noch die Eifersucht auf den frueheren Liebhaber seiner Frau eine Rolle, was ihm ja auch einmal - bei dem gemeinsamen Spaziergang zu dritt - zu Bewusstsein kommt: "In den uebrigens seltenen Augenblicken solcher Art wurde mir das Vergangene doch sehr bewusst; unsere Gegenwart zu dritt bestuerzt mich dann wie etwas Unmoegliches, zumindest Unerwartetes" (Frisch 1992: 416). Zum objektiven Berichterstatter eignet sich dieser Mann gewiss nicht
Auch das Nachwort ist also aus einer subjektiven Perspektive heraus erzaehlt, was man beachten muss um die Ehe Stillers mit Julika in ihrer letzten Etappe zu beurteilen. Rolf sieht in ihm den eigentlich Schuldigen, aber was er berichtet - Julikas mangelnde Anerkennung fuer ihren Mann, ihr Verschweigen der bevorstehenden Operation, schliesslich die Tatsache, dass sie allein ins Krankenhaus geht - widerlegt eigentlich das, was er sagt. Wir wissen nicht, was in Julika vorgeht, denn es gibt in diesem Buch keinen allwissenden Erzaehler, der ins Innere seiner Romanfiguren sehen kann. Die durchgehende Perspektivierung des gesamten Romans zeigt jede Figur entweder so, wie sie sich selbst sieht, oder als Bildnis in den Augen der anderen, niemals aber losgeloest aus ihrer zwischenmenschlichen Verflechtung. Nicht epische Totalitaet, sondern Perspektivierung und Medialisierung sind die Kennzeichen dieser Erzaehlhaltung.
Schlussfolgerung
Im ersten Kapitel der vorliegenden Forschungsarbeit haben wir uns mit folgenden Themen auseinandergesetzt und sind zu den Schluessen gekommen:
- Die zentralle Stellung in Frischs Werken nehmen Identitaetsfrage und Bildnisproblematik ein. Die Titelgestalt vom Roman "Stiller" will auch mit sich selbst nicht identisch sein, er fuehlt sich als Versager und flieht nach Amerika.
- Waehrend der Untersuchung der strukturellen Besonderheiten haben wir festgestellt, dass Frischs Einstellung zum Schreibprozess, seine Wahl der Architektonik und Form des Romans die strukturelle Offenheit moeglich macht. Das bedeutet, dass der Autor dem Leser seine Meinung nicht aufzwingt und der Leser dementsprechen ueber verschiedene Interpretationsmoeglichkeiten verfuegt.
- Der komplizierte Aufbau des Romans widerspiegelt seine Problematik. Man kann zwei Handlungsstraenge verfolgen, die White- und Stillerhandlung, die am Ende zusammenfuehren, denn die Doppelidentitaet Stiller/White wird zu einer Einheit.
- Die Form und Funktion des Tagebuches ist im Roman mit der Erzaehlsituation eng verbunden, weil die Erzaehlsituation durch Stillers Aufenthalt im Gefaengnis bestimmt ist. In der Analyse wird Ich- Erzaehlsituation und ihre Besonderheiten vom Standpunkt der Erzaehltheorie von Stanzel untersucht. Der Autor waehlt die Ich-Erzaehlsituation, weil er innerliche Welt der Titelgestalt aus subjektiver Sicht betrachten will. In dieser Form wird der Leser fast automatisch ein Teil des Buches, da er sich durch die gewählte Erzählperspektive in die Rolle Stillers hineinversetzen muß.
II. Zusammenspiel der Realitaeten
Der komplizierte Aufbau des Romans, die von Max Frisch gewaehlte Form des Tagebuchs und als Folge die offene Struktur des Romans haben dazu gefuehrt, dass der Text nicht homogaen ist. Im Rahmen der fiktionalen Wirklichkeit des Romans koennen verschiedene Schichten der inneren Realitaet ausgesondert werden. Die Mehrschichtigkeit kommt dann zum Ausdruck, wenn der Leser mit Perspektivierungen der Erzaehlung und verschiedenen Ebenen der Textwirklichkeit konfrontiert wird. Das sind:
äStillers Einreise in die Schweiz einerseits und Nachwort des Staatsanwalts andererseits.
äDie Knobel erzaehlten Geschichten
äParabolische Geschichten
äTraeume
Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, uns mit dem komplizierten Problem der textwirklichkeit auseinanderzusetzen und auf verschiedene Ebenen der Textwirklichkeit im Roman praezieser einzugehen.
1. Der Begriff der Textwirklichkeit. Fiktionalitaet und Virtualitaet im literarischen Text
Unter der fiktionalen Wirklichkeit ist nicht die Nachahmung der objektiven Wirklichkeit zu verstehen, sondern eine besondere Wirklichkeit, die sich im Rahmen eines Textes realisiert und existiert. Die fiktionale Wirklichkeit ist die innere Wirklichkeit eines fiktionalen, das heisst eines literarischen Textes, die in diesem Text und durch diesen Text existiert und ueber eigene Gesetzmaessigkeiten verfuegt.