ОБЖ
Glaubt man den Statistiken, so bekommt ein Jugendlicher in Deutschland im Durchschnitt 55 Euro Taschengeld im Monat. Allerdings darf man hier nicht vergessen, dass dies der Durchschnitt ist und die Höhe des Taschengeldes natürlich vom Einkommen der Eltern abhängt.
Hat man erst einmal Taschengeld, stellt sich die Frage, wofür man es ausgibt. Die Möglichkeiten hierfür sind grenzenlos und ganz individuell. Natürlich locken verschiedene Freizeitangebote wie Kino, Schwimmbad oder Diskotheken. Aber sieht man sich die Eintrittspreise an, dann sind 55 Euro nicht viel.
Beispielsweise zahlt man für eine Kinokarte zwischen 4 und 7 Euro, der Eintritt für die Disko liegt bei 5 bis 10 Euro, der Eintritt fürs Schwimmbad zwischen 4 und 10 Euro. Aber es gibt noch unzählige andere Möglichkeiten, sein Geld loszuwerden: Bücher, CDs, DVDs oder Aufladekarten fürs Handv.
Um euch eine Vorstellung zu vermitteln, will ich euch hier einige Preise nennen. Eine CD kostet in Deutschland zwischen 6 und 18 Euro, für eine DVD zahlt man zwischen 10 und 25 Euro.
Viele Jugendliche besitzen ein eigenes Handy, die Karten zum Aufladen gibt es ab 15 Euro und werden meist auch vom eigenen Taschengeld bezahlt.
Außerdem gibt es tausend andere verlockende Dinge, die sich die Jugendlichen vom Taschengeld leisten möchten, z. B. Süßigkeiten und Anziehsachen.
So, und wenn ihr jetzt mal die Dinge zusammenrechnet, dann merkt ihr sicher, dass 55 Euro nicht nach viel Geld klingt. Natürlich versuchen Jugendliche ihr Geld aufzubessern, indem sie kleine Jobs erledigen. Zum Beispiel: Babysitten in der Nachbarschaft, Aushilfsjobs in Geschäften, Zeitungen austragen oder Hunde ausführen. So können sich Jugendliche etwas dazuverdienen. срочно перевод! заранее спасиб)
Всем привет! очень нужна помочь с письмом, которое подготовила. Потратила много времени, но боюсь, что не все перепроверила. Буду очен благодарна за правки и советы.
Текст:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte ein Praktikum bei einer Presseabteilung in Hamburg zu absolvieren. Deshalb würde ich mich gerne um das Praktikantenprogramm Hamburg bewerben.
Daher möchte ich mich Ihnen vorstellen:
Im 2012 habe ich die Staatliche Universität Sankt Petersburg abgeschlossen und meinen Bachelorabschluss in der Journalistik bekommen. Meine Erfolge in der Universität waren ziemlich gut. Während der universitären Ausbildung habe ich in der Liste von der besten Studenten dagestanden. Die Durchschnittliche Note meines Diplom-Zeugnisses ist 4,8.
Seit 4 Jahren arbeite ich bei den bekannten Kommunikationsagenturen: Global Point und SPN Communications. Als PR-Managerin soll ich PR-Strategien und Konzepte entwickeln, PR-Kampagnen koordinieren, Pressemitteilungen verfassen, Kunden durch positive Medienberichterstattung bekannter machen, Medienanfragen bearbeiten, Briefings für Interviews erstellen. Die bekannte Kunden, mit den ich gearbeitet habe, sind das Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation, Coca Cola Russland, die Reise Auszeichnung ‘Russian Hospitality Awards’ und TV Sender Diva Universal.
Während meiner Arbeit in Russland habe ich sowohl Deutsch als auch Englisch verbessert. Oft habe ich Fremdsprachen in meiner Arbeit benutzt. Zum Beispiel, ich habe Pressemitteilungen auf Englisch geschrieben, Pressekonferenzen mit internationalen Journalisten vorbereitet, Messen in London (Großbritannien), Köln (Deutschland), Almaty (Kasachstan) als PR-Managerin teilgenommen. In 2014 habe ich auch einen intensiven monatlichen Englischkurs in Malta genommen und seit zwei Jahren lerne ich Deutsch in den Sprachschulen in Russland.
Zu meinen Stärken zähle ich Kommunikations- und Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
Ich bin in der Meinung, dass ich während einer Praktikum bei der Presseabteilung von einer deutschen Firma Erfahrung bekommen, die ich später im Beruf benutzen wird.
Ich kann einen anderen Einblick an meinen Beruf erhalten, meine Fähigkeiten und Fertigkeiten am Projekt verwenden und mit den Spezialisten und Experten aus Deutschland kommunizieren.
Wie Sie meinem Motivationsbrief entnehmen können, entsprechen meine Erfahrung und meine Qualifikationen den Anforderungen des Praktikants von dem Praktikantenprogramm Hamburg.
Über eine Einladung zum Bewerbungsgespräch freue ich mich.
Mit freundlichen Grüßen,