5. Вставьте определенный или неопределенный артикль1.Das sind ... Hefte. ... Hefte sind blau. 2. ... Student Petrow, kommen Sie an die Tafel! 3. In der Klasse links sitzt ... Junge. … Junge ist mein Freund Oleg.4. Meine Freundi...

5. Вставьте определенный или неопределенный артикль 1.Das sind ... Hefte. ... Hefte sind blau. 2. ... Student Petrow, kommen Sie an die Tafel! 3. In der Klasse links sitzt ... Junge. … Junge ist mein Freund Oleg. 4. Meine Freundin Monika hat... Bruder und ... Schwester. … Bruder Kurt ist 16 Jahre alt und geht aufs Gymnasium, … Schwester Anna istaber noch klein und lernt nicht.  6. Там, где нужно, поставьте определенный или неопределенный артикль: 1.... höchste Berg im Kaukasus heißt... Elbrus. 2. Diese ... Schülerin ist ordentlich und fleißig. Ihre Schulsachen sind immer in ... Ordnung. 3. ... erste Stunde in der Schule beginnt um 8 ... Uhr. ... Uhr im Schulkorridor zeigt schon halb neun. 4.Ich habe heute ... Zeit und wir gehen mit den Eltern ins Theater.  12.Поставьте указанные в скобках личные местоимения в нужном падеже : 1. Der Vater holt (du) vom Bahnhof ab. 2. Der Bruder hilft (sie — она) bei der Arbeit. 3. Die Lehrerin sagt: „Kinder, ich bin mit (ihr) heute zufrieden." 4. Ich wünsche (Sie) alles Gute. 5. Die Vokabeln sind schwer, aber wir sollen (sie) alle auswendig lernen. 6. Tante Emma sagt uns: „Besucht mich morgen, ich sehe (ihr) immer so gern!"
Гость
Ответ(ы) на вопрос:
Гость
1.Das sind  Hefte. Die Hefte sind blau. 2.  Student Petrow, kommen Sie an die Tafel! 3. In der Klasse links sitzt ein  Junge.Der Junge ist mein Freund Oleg. 4. Meine Freundin Monika hat einen Bruder und eine Schwester.Der Bruder Kurt ist 16 Jahre alt und geht aufs Gymnasium,die Schwester Anna ist aber noch klein und lernt nicht.  1.Der höchste Berg im Kaukasus heißt der Elbrus. 2. Diese  Schülerin ist ordentlich und fleißig. Ihre Schulsachen sind immer in  Ordnung. 3. Die erste Stunde in der Schule beginnt um 8  Uhr. Die Uhr im Schulkorridor zeigt schon halb neun. 4.Ich habe heute  Zeit und wir gehen mit den Eltern ins Theater.  1. Der Vater holt dich vom Bahnhof ab. 2. Der Bruder hilft ihr  bei der Arbeit. 3. Die Lehrerin sagt: „Kinder, ich bin mit euch heute zufrieden." 4. Ich wünsche Ihnen alles Gute. 5. Die Vokabeln sind schwer, aber wir sollen sie alle auswendig lernen. 6. Tante Emma sagt uns: „Besucht mich morgen, ich sehe euch immer so gern
Не нашли ответ?
Ответить на вопрос
Похожие вопросы